Eine Filliale im Internet in Form eines eigenen Webshops zu betreiben stellt für viele Unternehmen, sowohl im B2B als auch im B2C Bereich eine große Herausforderung dar.

Einen Datenexport aus dem ERP System in ein Webshopsystem einzuspielen ist bis Dienstag mittag erledigt. Anschließend die Daten in den Systemen aktuell zu halten, die Abläufe optimal in die bestehenden Prozesse einzubinden und neue Leistungspartner wie Payment- oder Logistikanbieter einzubinden wird dann schnell zu einem richtigen IT Projekt von dessen Komplexität man häufig überfordert ist was in halbherzigen Lösungen resultiert.

Wir entwickeln und betreiben seit 1999 mit H@wker unsere eigene Webshoplösung. Damit können wir unseren Kunden die notwendige Flexibilität und Erfahrung bieten um ihre eCommerceprojekte erfolgreich umzusetzen.

Im Lauf der Jahre haben wir ungefähr 50 Webshops mit teilweise sehr individuellen Kundenanforderungen umgesetzt. Vom davon gewonnenen Know-How profitieren sowohl wir als auch unsere Kunden in Form von hoher Planungssicherheit.

Vollblut Programmierer gesucht, pagu.at, Linz

Unser eCommerce Framework existiert seit 1999 in seiner inzwischen vierten Architekturgeneration.

Die Entwicklung verlief von einer in Vanilla ASP geskripteten, framebasierten Lösung in der ersten Generation auf eine framelosen Lösung in der zweiten Generation.

2011 erfolgte der Startschuss zur Version 3 in Form einer völligen Neuimplementierung auf Basis Java. Diese wurde im November 2015 von Version 4 abgelöst, die im Vergleich zur Vorversion um die Features Autodeployment und Clusterfähigkeit erweitert wurde.

Über die Jahre ist es uns gelungen Migrationsdruck für unsere Kunden zu vermeiden. Aktuell läuft beispielsweise immer noch ein Webshop der ersten Softwaregeneration zur vollsten ökonomischen Zufriedenheit des Betreibers.

Eine der wesentlichen Erfahrungen die wir aus handwerklicher Sicht dabei gewonnen haben: gleich ordentlich implementieren oder zweimal machen.

Zurück

Impressum